HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Brachelen
Featured
Liebe Wanderfreunde,
wir versuchen, Ihnen ein attraktives Freizeitangebot zu machen.
Wir sind nahezu alle 14 Tage in der näheren Eifel unterwegs zum Wandern,
manchmal aber auch in der hiesigen Region zum Radfahren.
Blättern Sie doch einfach weiter, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben
d.h. klicken Sie oben im Menu doch mal alle Themenpunkte an!
Übrigens, laut einem Forschungsbericht des Bundesministeriums
für Wirtschaft und Technologie aus dem Jahr 2010 können
rund 56% der ca. 40 Mio. Bundesbürger
über 16 Jahren als aktive Wanderer bezeichnet werden.
Wollen Sie sich da ausgrenzen?
Danke, dass Sie sich für uns die Zeit genommen haben!
Am Sonntag, 29.06.2025 geht es mit dem Eifelverein Brachelen mit dem Fahrrad nach Jülich. Der Startpunkt ist in Porselen, Parkplatz Ulrichstrasse, um 10Uhr. Es geht Richtung Linnich an der Rur entlang nach Jülich. Die Route folgt sehr lange der Rur, die hier sehr schön ruhig den Begleiter spielt. Auch gibt es ein paar Stromschnellen zu genießen. Sie laden zum Verweilen ein und es werden an schönen Stellen auch Trinkpausen gemacht. Es werden insgesamt hin und zurück etwa 60 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. In Jülich wird sich bei Kaffee und Kuchen gestärkt. Um dann die Rückfahrt anzutreten. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen ein Startgeld von 3€. Radwanderführer ist Stefan Hermanns 0151 6850 2680.
Montag, den 23. September machte sich unsere 13 köpfige Gruppe in Fahrgemeinschaften auf zu 6 abwechslungsreichen,beeindruckenden, spannenden und durchaus auch anstrengenden Touren in der luxemburgischen Schweiz, dem Müllerthal.
Schöne Schneewanderung am 21.01.2024.
Wanderwoche des Eifelvereins OG Brachelen in der Lüneburger Heide vom 27.08. bis 01.09.23
Nachdem gut 10 Jahre vergangen sind, ist es Axel Krys gelungen, erneut eine Wandertour in die Lüneburger Heide zu organisieren.
Stefan hatte sich zudem kurzfristig bereit erklärt, die Untergruppe der Kurzwanderer zu führen.
Unsere Unterkunft - der Haverbeck Hof- ist aufgrund seiner Lage am Heidschnuckenweg ein idealer Ausgangspunkt für Heidetouren.