Wer rastet, der rostet - also komm mit, bleib fit!
Die Ortsgruppe Brachelen des Eifelvereins wurde im Jahr 1964 von wanderbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern aus Brachelen gegründet, die ihre Leidenschaft für die Eifel in gemeinsamer Runde ausleben wollten.
Bis zum 50-jährigen Jubiläum war der Verein auf rund 130 Mitglieder angewachsen – Menschen aus allen Ortsteilen Hückelhovens sowie aus dem gesamten Kreisgebiet. Das ist kein Zufall: Unsere Ortsgruppe war bis etwa Mitte 2010 die einzige Vertretung des Eifelvereins im Kreis Heinsberg.
Zwar gibt es auch einige Mitglieder von außerhalb der Kreisgrenzen, diese sind jedoch eher die Ausnahme. Betrachtet man jedoch unseren Einzugsbereich, so lässt sich gewissermaßen ein ovaler Radius – ein „Eierkreis“ – ziehen, der im Uhrzeigersinn die Orte Wegberg, Mönchengladbach, Erkelenz, Jülich, Geilenkirchen, Heinsberg und Waldfeucht umfasst.
Seit Anfang 2023 zählt die Ortsgruppe 60 Mitglieder.
Unser Ziel ist es, etwa alle zwei Wochen gemeinsam in der Natur unterwegs zu sein – zum Wandern, nicht zum bloßen Abarbeiten vorgegebener Kilometer. Dabei steht das Miteinander im Mittelpunkt: Wir möchten uns austauschen, miteinander lachen, vielleicht auch Sorgen teilen – oder einfach still für uns die Landschaft genießen. Es geht ums Entschleunigen, ums bewusste Erleben der Natur.
Oft lassen wir unsere Wanderungen gemütlich ausklingen – bei Kaffee und Kuchen in einem Café in der Nähe des Wanderziels.
Unsere Wandertouren umfassen etwa 12 bis 16 Kilometer und finden in der Regel sonntags statt – in der Eifel, im Venn oder in der näheren Umgebung rund um unsere Heimat. Vor Beginn der Wanderung organisieren wir Fahrgemeinschaften. Wir treffen uns meist um 9:00 Uhr am vorher vorgegebenen Treffpunkt in Brachelen oder Hückelhoven. Dort werden die Autos besetzt, denn viele unserer Mitglieder wandern gern, fahren aber lieber nicht mehr selbst.
Für Mitfahrer fällt ein kleiner Kostenbeitrag an. Dieser Betrag gilt auch für Gäste, die darüber hinaus bei Pkw- oder Radtouren - in der warmen Jahreszeit werden zusätzlich circa 60 Kilometer lange Radtouren angeboten - eine Startgebühr von 3 € an den Verein entrichten.
Ob es am Ende der Wanderung noch zu einer kurzen Einkehr kommt, hängt von den örtlichen Gegebenheiten, dem Wetter oder den Wünschen der jeweiligen Wanderleitung ab. Selbstverständlich entscheidet jeder für sich, ob man noch einen Kaffee trinken oder einfach direkt den Heimweg antreten möchte.
So muss wandern!
Der Eifelverein Brachelen ist über den Hauptverein Mitglied im Deutschen Wanderverband.
Mit Ausnahme der internen Feiern sind Gäste uns herzlich willkommen, denn aus jedem Gast könnte ja auch mal ein Mitglied werden. Und ein Verein lebt nun mal von seinen Mitgliedern!